Systemisch-lösungsorientierte Reflexion mit erlebens- und bildorientierten Verfahren

Supervisionsgruppe 

Ziele und Inhalte der Gruppe sind:

  • Bearbeiten und lösen eingebrachter Anliegen und Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer 
  • Entwickeln und erweitern von Verständnis für systemische Zusammenhänge und für die Neugestaltung von bis anhin schwierigen Situationen
  • Entwicklung und Förderung der persönlichen und sozialen Wahrnehmungskompetenz
  • Psychohygiene
  • Kompetenzerweiterung zu Systemisch-lösungsorientiertem Arbeiten

 

Methoden

Wir arbeiten vorwiegend mit Ansätzen aus der systemisch-lösungsorientierten Strukturaufstellungsarbeit und anderen analogen Verfahren.

Da die Arbeit aus den Fragen und Anliegen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer lebt, ist eine ent­sprechende Vorzubereitung sinnvoll:

  • Welches Thema zur Bearbeitung möchte ich gerne einbringen?
  • Welche Fragen möchte ich am Abend für mich geklärt haben? Was wäre für mich diesbezüg­lich ein gu­tes Ergebnis?

Wir werden jeweils gemeinsam entscheiden, welche Anliegen im Interesse der Gesamtgruppe Vorrang haben.

 

Teilnehmende:

Menschen, die am und mit Menschen arbeiten wie Beratende, Führende, Lehrende;
mindestens 4 bis maximal 8 Personen 

 

Schweigepflicht: 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterstehen der Schweigepflicht über persönliche Inhalte und Inhalte aus dem be­ruflichen Umfeld der Teilnehmenden, die im Seminar bearbeitet werden.

 

Verbindlichkeit:

Der erste Termin dient dem Kennenlernen der Arbeitsweise und der Gruppe. Er verpflichtet zu keinen weiteren Terminen. Die weitere Teilnahme für einen Jahreszyklus (4 bis 6 Termine) ist verbindlich.

 

Daten:

Diese finden Sie unter Termine oder sie erhalten Sie auf Anfrage.

 

Ort:

Je nach Gruppe St. Gallen oder Luzern

 

Kosten:

CHF 160.- pro Einheit à 2 Std. bei 4-5 TN, 2.5 Std. ab 6 TN
Die Kosten werden nach der definitiven Entscheidung für den ganzen Zyklus in Rechnung gestellt und geschuldet.

Reduktion auf Anfrage. 

 

Leitung

Barbara Schmidt Oesch

 

SySt Supervision